Orientation Day in Accra
Generell sind Transportkosten hier sehr günstig, sodass man sich mit dem Taxi problemlos herumfahren
lassen kann.
Die günstigere und von den Ghanaern
meist genutzte Methode (Autos und ihr Unterhalt sind für die Mehrheit zu teuer, sodass öffentliche Verkehrsmittel essentiell sind) ist allerdings
das Troto. Darunter kann man sich eine
Art Kleinbus für ca. 11-15 Personen
vorstellen, aber öfters finden auch mehr Leute
als erlaubt Platz, sodass es schon mal sehr kuschelig werden kann.
Am
Straßenrand sind generell unzählige Stände, an denen man traditionelles Essen finden kann. So kam
es dazu, dass ich plaintains with ground nuts probierte (übersetzt bedeutet es: Kochbanane mit
Erdnüssen). Es wird zu jeder
Tageszeit gegessen und ich bin ein großer Fan
geworden.
Danach nahm uns ein Mann mit nah Accra…ich weiß bis jetzt nicht genau wer er war. Er
fragte einfach, ob wir nach Accra wollen und nach mehrmaligen Versuchen die Türen zu öffnen
ging es los. Nur eine kurze Beschreibung des Zustandes des Autos, damit ihr es euch
besser vorstellen könnt: die Frontscheibe war als
solche so oft gerissen, dass man nicht allzu viel mehr sah. Es gab noch einen
Seitenspiegel und der war auch nur halbwegs befestigt. Dazu kommen noch die Sicherheitsgurte….ok es
gibt einfach keine, was auch weiter nicht schlimm war, da das Auto maximal nur
noch 70 Kilometer pro Stunde fahren konnte. Dafür war der Mann umso netter!
Besonders inspirierend ist für mich seine Erinnerungsstatue welche unter dem Motto steht: always forwards, never backwards...focus in life.
nach einer traditionellen, afrikanischen Performance musste ich auch noch ran und einfache Abfolgen von Trommeleinheiten lernen.
Ich muss wirklich sagen, dass es mir. Einfach nur sehenswert !
Der Rückweg war mithilfe eines Trotos gesichert.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich heute viel über die Kultur und Mentalität der menschen gelernt habe. Zudem habe ich gefühlte 100 Ghanaer getroffen und mit ihnen small talk geführt. Persönlich war der Tag für mich sehr eindrucksvoll und spannend, obwohl ich sooo müde bin.
Bis zum nächsten
Mal eure Paulinii
Kommentare
Kommentar veröffentlichen